Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Lieferungen, Aufstellungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Warenautomaten durch TriVendo e.U. (Inhaber: Marius Patrick Huber), Gniebing 213, 8330 Feldbach, Österreich. Sie gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern (§ 1 UGB). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
2. Angebote & Vertragsschluss
Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung oder Unterzeichnung einer individuellen Vereinbarung zustande. Testphasen oder Pilotaufstellungen gelten als unverbindliche Zusammenarbeit, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3. Leistungen
Art und Umfang der Leistungen (Automatentyp, Standort, Sortiment, Serviceintervalle) werden individuell im jeweiligen Vertrag oder Angebot festgelegt. Änderungen können im Einvernehmen beider Parteien jederzeit vereinbart werden.
4. Preise & Zahlung
Alle Preise verstehen sich in Euro. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Zahlungen sind ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen sowie Ersatz der Mahn- und Betreibungskosten.
5. Eigentum & Gefahrtragung
Die Automaten bleiben, sofern nicht ausdrücklich verkauft, Eigentum von TriVendo e.U. Der Kunde verpflichtet sich, sie vor Schäden, Verlust und unbefugtem Zugriff zu schützen.
6. Laufzeit & Kündigung
Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, beginnt die Zusammenarbeit mit einer Testphase oder einer flexiblen Vereinbarung ohne feste Mindestlaufzeit. Anschließend gelten die individuell vereinbarten Vertragsbedingungen. Beide Parteien können die Zusammenarbeit jederzeit mit angemessener Frist schriftlich beenden, sofern kein abweichender Vertrag besteht.
7. Gewährleistung & Service
TriVendo gewährleistet den ordnungsgemäßen Betrieb der Automaten und führt bei Bedarf Wartungen oder Reparaturen zeitnah durch. Garantien bestehen nur, wenn sie schriftlich zugesichert wurden.
8. Haftung
TriVendo haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer bei Personenschäden.
9. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung von TriVendo e.U.
10. Höhere Gewalt
Ereignisse höherer Gewalt (z. B. behördliche Maßnahmen, Lieferverzögerungen, Stromausfälle) befreien TriVendo für die Dauer ihrer Auswirkungen von der Leistungspflicht.
11. Recht & Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Graz. Erfüllungsort ist der Geschäftssitz von TriVendo e.U.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der übrige Teil wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Stand: 21.10.2025